
Schon lange trage ich die Idee mit mir herum, einmal ein Krippenspiel mit Erwachsenen am Heiligabend aufzuführen. Die Geschichte zu spielen, die seit vielen Jahrhunderten Menschen bewegt und etwas sehr Bedeutendes über Gott und die Menschen erzählt. Wer sich spielend in sie hinein bewegt, versteht möglicherweise noch einmal anders, wovon die Bibel berichtet.
In diesem Frühjahr hatte ich nun selbst die Möglichkeit, drei Monate in Bethlehem zu verbringen. An vielen Tagen habe ich Hirtinnen in den Dörfern außerhalb der Stadt begleitet. Die Situation ist ausgesprochen schwierig dort in vielerlei Hinsicht. Sie war aber auch vor 2000 Jahren politisch kompliziert. Und mitten in den schwierigsten Umständen geschehen trotzdem Wunder. Es scheint fast so, als würde Gott gerade da oft auftauchen, wo nicht alles sauber, glatt und einfach läuft.
Schon im letzten Jahr hat Popkantorin Julia Uhlenwinkel ihre Arbeit in unserem Kirchenkreis aufgenommen. Sie begeistert mit ihrer fröhlichen und ansteckenden Art inzwischen Chöre an unterschiedlichen Orten. So haben wir uns nun zusammengetan und wollen im November und Dezember ein Musical für Heiligabend einüben. Ein Projektchor unter ihrer Leitung und ein Krippenspiel für Erwachsene über die kleine Stadt, die Weltgeschichte geschrieben hat, kommen zusammen. Vergangenheit und Gegenwart werden überblendet. Wir freuen uns über viele Mitspielende und Mitsingende. Die Proben finden ab dem 1. November wöchentlich mittwochs ab 20 Uhr in der Christuskirche statt. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei mir melden.
Simon de Vries