
Mehr als 2.000 Menschen sind laut Angaben der Internationalen Organisation für Migration allein in diesem Jahr im Mittelmeer ertrunken. Seit Jahren ist das Mittelmeer die tödlichste Seegrenze der Welt - doch das Thema gerät zunehmend aus dem Blickfeld der breiten Öffentlichkeit. Die lutherische Christus-und-Kreuz-Kirchengemeinde Nordhorn ist Bündnispartner von United4Rescue, einem breiten Bündnis zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung. Die Stadt Nordhorn ist außerdem “Sicherer Hafen”.
Mit einem Themenabend am Montag, den 28.08.2023 um 19.30 Uhr in der ZwischenZeit (Kokenmühlenstraße 11) laden wir alle Interessierten ein, sich über die humanitäre Situation auf dem Mittelmeer zu informieren. Warum ertrinken weiterhin so viele Menschen? Wer sind diese Menschen und warum fliehen sie? Was kann getan werden und wie kann man sich engagieren? Berichten wird Annika Schlingheider, die von April bis Juni selbst auf dem Rettungsschiff der internationalen Hilfsorganisation “Ärzte ohne Grenzen” im Mittelmeer im Einsatz war und Vereinsmitglied von United4Rescue ist. Sie wird von ihren Eindrücken berichten, Fotos zeigen und Fragen beantworten. In einer offenen Diskussionsrunde im Anschluss wird es Raum für weiteren Austausch geben. Moderiert wird der Abend von Pastor Simon de Vries. Der Eintritt ist frei.
