
Henrike Lüers zieht zum September in das Pfarrhaus an der Kreuzkirche. Am 23. September wird sie als Pastorin ordiniert. Ihr neuer Kollege Simon de Vries hat ihr zehn Fragen gestellt.
Ab September also Nordhorn! Ist Dir unsere Stadt schon mal in irgendeinem Zusammenhang begegnet? Was verbindest Du mit Nordhorn?
Ich war vorher noch nicht in Nordhorn und kannte die Stadt nur von den Autobahnschildern. Mit Nordhorn verbinde ich Handball und Fußball. Denn das war das erste, worüber ich sofort von meinem Vater informiert wurde, als ich meinen Eltern sagte, wohin es nun für mich geht.
Wer zieht mit Dir ins Pfarrhaus?
Mein Mann und unser Kind.
Wie bist Du darauf gekommen, Pastorin zu werden?
Ich war nach meiner Konfirmation Teamerin in der Konfirmandenarbeit und beim Kindergottesdienst. Dadurch bin ich erst so richtig mit Kirche und Gemeinde in Kontakt gekommen. Nach einem Schulpraktikum in der 10. Klasse bei der Pastorin meiner Heimatgemeinde stand für mich fest, dass ich Pastorin werden möchte. Dein größtes Vorbild im Leben? So ein richtiges Vorbild habe ich nicht. Es sind eher verschiedene Eigenschaften von Menschen, die ich kennenlerne und die ich dann inspirierend finde.
Drei Dinge, die Du auf jeden Fall im ersten Jahr in Nordhorn machen willst?
In den Tierpark gehen, Stand-Up-Paddling auf der Vechte und mit dem Fahrrad so viel wie möglich die Umgebung erkunden.
Eine Sache im Leben, die Du lieber andere machen lässt?
Bügeln
Gott ist für Dich wie … ?
…ein Chamäleon. Je nach Lebensphase und dem, was ich so erlebe, ist Gott für mich immer wieder anders - mal in ganz hellen Farben, aber auch in dunklen.
Die schönste Kirche, in der du je gewesen bist, steht in ...
Hamburg-Altona und ist die Kirche der Stille.
Der großartigste Film, den Du jemals gesehen hast?
Odette Toulemonde
Wenn Dich jemand einlädt - Kaffee oder Tee? Zucker? Milch?
Entweder Kaffee mit Milch oder Tee mit Milch und Zucker. Ich nehme aber auch Wasser.