
Im Gottesdienst aus der Bibel vorzulesen, also als Lektor oder Lektorin den Gottesdienst mitzugestalten, ist eine wichtige Aufgabe, die vielerorts von Gemeindegliedern, in unseren Gemeinden meist von Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern wahrgenommen wird. Was grundsätzlich für alle Dienste in der Gemeinde gilt, trifft auf den Lektorendienst in besonderer Weise zu: Gott will unter uns zu Wort kommen - und nimmt uns dafür in Anspruch.
In einem Kurs für Vorlesende im Gottesdienst bereiten wir interessierte Personen aller Altersgruppen, die regelmäßig Lesungen im Gottesdienst übernehmen wollen, auf diese Tätigkeit vor. Auch wenn Sie noch nicht sicher sind, ob diese Aufgabe etwas für Sie ist, sind Sie willkommen. An drei Abenden werden Sie mit dem nötigen theoretischen und praktischen Wissen ausgestattet; Sie üben das Lesen biblischer Texte und treffen gegebenenfalls Verabredungen für die ersten Einsätze.
Die Termine (jeweils von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr):
5.9.23 Einführung (Kennenlernen, Lesungen im Gottesdienst, Biblische Textgattungen, Gebrauch des Lektionars, Leseordnung, Klärung der Motivation, Fragen und Erwartungen)
12.9.23 Sprech- und Lesetraining (Praktische Übungen; Aussprache, Betonung, Tempo)
20.9.23 Praktische Übungen im Kirchraum ( Weitere praktische Übungen, Orientierung im Kirchraum, Feedback, Verabredungen)
Ort: Gemeindehaus Kreuzkirche, van-Delden-Str. 21
Leitung: Pastor Hans Hartmann,
Logopädin Melanie Gernaerd,
Femke Büttelmann